Beschreibung
Ist er erst mal im Haushalt angekommen, wird der variable Backrahmen unverzichtbar. Einfach gewünschte Größe einstellen und Kuchen, Pizzen, Tortenböden oder Aufläufe finden den passenden Rahmen. Zerlegt können die Einzelteile platzsparend aufbewahrt werden.
Tipps:
- Bei dünnflüssigem Teig den Backrahmen ein Stück in den Teig eintauchen und 5 Min. vorbacken. So läuft nichts aus.
- Als Unterlage: ein Edelstahl-Backblech mit ausziehbaren Bügeln und die Dauerbackfolie.
- Klemmhebel bitte nur im abgekühlten Zustand öffnen, damit er nicht bricht!