Regionalitätspreis Steiermark 2018

Regionalitätspreis Steiermark 2018

Regionalitätspreis Steiermark 2018 Für die Südoststeiermark dürften wir am 21.11.2018 im Beisein von Herrn LH Hermann Schützenhöfer den Regionalitätspreis übernehmen. Wir haben uns sehr gefreut und sind stolz! Der Woche-Regionalitätspreis rückt Unternehmen ins Rampenlicht, die wertvoll für unser Bundesland sind. Die Leser der Woche und lokale Fachjurys haben die Sieger in 14 steirischen Regionen ermittelt.Read more about Regionalitätspreis Steiermark 2018[…]

Primus 2018 – Der große Preis der steirischen Wirtschaft

Primus 2018 – Der große Preis der steirischen Wirtschaft

Mit dem Primus, dem großen Preis der steirischen Wirtschaft zeichnet die Kleine Zeitung bereits seit 2007 Jahren Unternehmen aus, die durch zukunftsweisendes Handeln herausragen. Innovation, Mut, Durchhaltevermögen und Erfindergeist: Alles Attribute, mit denen steirische Unternehmer auch in schwereren Zeiten stets aufs Neue punkten. Auch mit dem Primus 2018 werden jene Betriebe – vom Einzelkämpfer bisRead more about Primus 2018 – Der große Preis der steirischen Wirtschaft[…]

„Wos wiegt, des hot´s“

„Wos wiegt, des hot´s“

Wir streben nach dem Ideal des Alttags: nachhaltig einkaufen, ohne Verpackungsmüll und Lebensmittelverschwendung. Aus diesem Grund haben wir unseren Mühlenladen erweitert, das bestehende Sortiment bleibt erhalten und den Bereich „Wos wiegt, des  hot´s“ – verpackungsfrei einkaufen neu geschaffen. Sie können Lebensmittel wie Kürbiskerne, Samen, Bohnen, Nudeln, Urgetreide und vieles mehr in BIO-Qualität bei uns in denRead more about „Wos wiegt, des hot´s“[…]

Abschlusspräsentation des Schulprojektes: Raab – Ein Leben von und mit dem Fluss

Abschlusspräsentation des Schulprojektes: Raab – Ein Leben von und mit dem Fluss

  Ein ganzes Schuljahr haben sich rund 70 Schüler und Schülerinnen der Neuen Mittelschule Fehring gemeinsam mit der Berghofer-Mühle und dem Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark mit dem Fluss „Raab“ auseinandergesetzt. Durch erlebnisorientierte Bildungsarbeit wurden die Schülerinnen und Schüler für diesen Lebens- und Naturraum Raab sensibilisiert. Ein ökologisches und ökonomisches Hintergrundwissen wurde geschaffen. Die Flusslandschaft der Raab beherbergt eineRead more about Abschlusspräsentation des Schulprojektes: Raab – Ein Leben von und mit dem Fluss[…]